ECUflash Basic
Beim Basisflash werden folgende Parameter der Motortechnologie modifiziert und optimiert

Aufhebung Werksdrosseln & Restriktionen
- gangselektive Drosselfunktionen, Drehzahlbegrenzung (auch in unterschiedlichen Gängen),
- Reduzierung von Zündzeitpunkt,
- Schliessen von elektro-
nischen Drosselkappen in diversen Drehzahl- bereichen, - Frankreich 106 PS Drossel,
- Entfernung gangabhängiger Topspeed Begrenzung
Drehzahl
- Anhebung Drehzahlbegrenzer
Je nach Fahrzeugtyp
- Leerlaufeinstellungen (bei elektronischer Leerlaufregelung)
- Verbesserung der „ride by wire“ Funktion / Anpassung Reaktion Gasgriff undDrosselklappen
- Bei Fahrzeugen mit variablen Ansaugtrichtern: Einstellung für verbesserte Funktionszeiten
Kennfeld
- pauschale Anpassung Einspritzkennfelder
- Anpassung Zündungskennfelder
- Erweitere Anpassung von Einspritz-
und Zündkennfeldern für diverse Konfigurationen mit Auspuffanlagen, Airbox- modifikation u. Luftfilter - Einstellung Motorbremse
- Oktananpassung 95 / 98 / 100
Deaktivierung Schubabschaltung
- (Fuel Cut) bei geschlossener Gasgriffstellung
Diverse Yamaha und Kawasaki Modelle
nur Denso ECU´s (Yamaha):
- Lüfterschaltung: ca. -
5 Grad
- Deaktivierung Lambdasonde u. Auspuffklapp
- diverse Kawa Modelle mit TC: TC Mode letzte Pos. speichern & wechseln TC Mode während der Fahrt
Die Vorteile:
Verbesserte Fahrbarkeit, Verbesserte Gasannahme, Mehr Leistung durch optimierte Kennfeldparameter, Mehr Leistung durch Wegfall sämtlicher Homologationsdrosseln, Keine belastenden und auffällige Zusatzmodule im Fahrzeug
Neuheit - MST Multi-System-Technologie

- Die MST - ein vollautomatisches „Selbstlernsystem“ und intelligente Verknüpfung zwischen der von uns programmierten ECU mit einem Zusatzmodul. Siehe Abbildung.
- Die MST paart die individuellen Bedürfnisse des Fahrers mit den Eigenschaften des Fahrzeugs auf einzigartige Weise.
- Die MST reagiert simultan, um ein optimales Ergebnis über den gesamten Drehzahlbereich zu erhalten.